In diesem Jahr hat der Lehrstuhl für Holzwissenschaft der TU München eine einmalige Ausstellung über den Aufbau von Holz für die Deutschen Baumpflegetage vorbereitet. Die Fotoinstallation „Mikrowelt Holz“ zeigt makroskopische und mikroskopische Aufnahmen des zellulären Aufbaus verschiedener Holzarten aus der ganzen Welt. Aufgrund des anatomischen Aufbaus, zeigen sich die Zellen des Holzes aus verschiedenen Perspektiven im Quer-, Tangential- und Radialschnitt, so dass sich unterschiedliche Bildeindrücke ergeben. Die anatomische Ausprägung der Strukturmerkmale stellt eine Art Fingerabdruck dar, anhand dessen eine Holzartenbestimmung auf der entsprechenden botanischen Ebene erfolgen kann.