Kletterforum
-
Programm COM_CCK_Kletterforum | Dienstag, 10.05.2022
Kletterforum
Baumpflege und NachhaltigkeitGroßer Saal Kletterforum Messebereich08:00Öffnung des Tagungsbüros
Beginn der Messe der Deutschen Baumpflegetage in der Messehalle sowie im Außenbereich Beginn der ArborArt „Bäume-Holz-Kunst“ im Foyer der Messehalle
09:45Begrüßung zum Kletterforum
Mark Bridge, Kay Busemann, Dirk Dujesiefken
10:00Ziele in der Baumpflege – Wollen wir an Altbäumen alles „Unperfekte“ abschneiden oder können wir auch Schäden und Defekte tolerieren?
Prof. Dr. Dirk Dujesiefken, Institut für Baumpflege, Hamburg Mark Bridge, Ninja Baumpflege Bridge, Basel, CH + treemagineers, Rannoch, Scotland
11:00Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände Kaffeepause
11:15Künstliche Brüche und Coronet Schnitte – Simulation von natürlichen Brüchen: Warum, wann und wie – Philosophie, Theorie und Praxis
David S. Restrepo, Tree Technician City of Paris, Paris, France
12:00Publikumsdiskussion
12:30Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände Mittagspause
Kletterforum - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
14:00Präsentation der Auswertung des Unfallgeschehens 2020
Carsten Beinhoff, SVLFG, Kassel
14:45Trauma, Ursachen – Folgen – Bewältigung
Natascha Blattner, Praxisgemeinschaft Bachletten, Basel, CH
15:30Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände Kaffeepause
16:15Eine arbeitspsychologische Betrachtung von Traumata und Vorstellung eines Exoskelettes für den Nacken
Petra Abele, SVLFG, Kassel
17:00Funksysteme in der Baumpflege
- Anforderungen an die Kommunikation
- Einfluss auf Sicherheit und Wohlbefinden – Ergebnisse einer Studie
- Verschiedene Funksysteme im Vergleich
Peter Dehlinger, Baumpflege Peter Dehlinger, Kassel
Vortrag in Deutsch mit englischer Übersetzung Vortrag in Englisch mit deutscher Übersetzung -
Programm COM_CCK_Kletterforum | Mittwoch, 11.05.2022
Kletterforum
NachhaltigkeitGroßer Saal Kletterforum Messebereich08:00Beginn der Messe und der ArborArt
09:00TreeCare India - von den Herausforderungen, einen Berufsstand aufzubauen
Jonas Suchanek, TreeCare India, Tamil Nadu, India
09:45Klettern, Kameras und Naturschutz: Wie die SKT verwendet werden kann, um Bereiche mit wissenschaftlicher Relevanz zu erreichen und zur Unterstützung von Naturschutzmaßnahmen in Wäldern
Andrew Walmsley, Andrew Walmsley Photography, Headington, UK
10:30Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände Kaffeepause
11:15Natürliche Nistplätze für die wildlebende Honigbiene in der Stadt und im Wald – Installation und Betreuung am Baum
Martin Götz, Götz Baumpflege, Friedberg Antonio Gurliaccio, Bienenbotschaft, Karben
12:00Ankerpunkt an Gebäuden herstellen bei der Abtragung von toten Bäumen
Hannes Seiberth, rock exotica europe, Berlin Knut Foppe, saferope engineering, Berlin
12:45Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände Mittagspause
Kletterforum - Redundanz in der Baumpflege
14:15Wie soll mit abgestorbenen Bäumen umgegangen werden und wie steht es um die Haftungsfrage?
Thomas Amtage, amtage Landschaftsarchitektur, Berlin Carsten Beinhoff, SVLFG, Kassel Andreas Detter, TreeConsult, Gauting
15:00UK Situation: Verordnete permanente Redundanz. Wie kam es dazu, was sind die Konsequenzen?
Chris Cooper-Abbs, Arb Matters, Hunningham, UK
15:45Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände Kaffeepause
16:30UK Situation: Was sind die Konsequenzen hinsichtlich Techniken, die bei der SKT zum Einsatz kommen?
Chris Cooper-Abbs, Arb Matters, Hunningham, UK Matt Brooker, Treesense, Stratford Upon Avon, UK
17:15Gedanken zu Redundanzen, Back-Ups und doppelter Sicherung in der Baumpflege und anderswo. Wo machen sie Sinn, wo sind sie vorgeschrieben und wo kann davon abgesehen werden?
Mark Bridge, treemagineers, Rannoch, Scotland
Vortrag in Deutsch mit englischer Übersetzung Vortrag in Englisch mit deutscher Übersetzung -
Programm COM_CCK_Kletterforum | Donnerstag, 12.05.2022
Kletterforum
SKT vertieft betrachtetGroßer Saal Kletterforum Messebereich08:00Beginn der Messe und der ArborArt
09:00Passion before Fashion
Peter Vergote, TreeMagicBeers, Oostnieuwkerke, BE Jo van Bouwel, TreeXpert bvba, Hove, BE
09:45Klettern auf Baumriesen an der Westküste USA
Kay Busemann, Baumpflegeschule Busemann, BaumpflegeTeamBusemann, Freiburg
10:30Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände Kaffeepause
11:15Naked Arborist Part deux, weitere Einsichten zu den biomechanischen Belastungen in der Baumpflege
Alex Laver, Tree Logic, Great Dunham/Norfolk, UK
12:00Sollbruchstellen bei Kettensägenstrops: Halten die Produkte was sie versprechen?
Christian “Puk” Kruck, ropeworks, Tübingen
12:45Praxisvorführungen in der Messehalle und im Außengelände Mittagspause
Kletterforum - SKT vertieft betrachtet
14:15Baum im Boden, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar
Stefan Artmann, Baumpflegeteam Klettermaxe, Uedem
15:00SRT-DRT zwei Techniken - ein Vergleich
Gregor Hansch, Hansch Baumpflege, Berlin Bernhard Schütte, Baumpflege Seenland, D – Zechlinerhütte
15:45Abschlussdiskussion
16:00Ende der Veranstaltung
Gute Heimreise – Bis zum nächsten Mal: 25. bis 27. April 2023
Vortrag in Deutsch mit englischer Übersetzung Vortrag in Englisch mit deutscher Übersetzung